Achtung
Wir haben wieder von 13-19 Uhr geöffnet!
Am Gründonnerstag hat der ABIX erst ab 16 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auch über den Besuch von Hortgruppen, Tagesheim- und Schulklassen aus dem 24. Stadtbezirk, vormittags und nachmittags
(Wichtig: Bitte IMMER mit vorheriger telefonischer Anmeldung).
Wir sind für Euch immer
von Dienstag bis Samstag
von 13 Uhr bis 18 Uhr
da.
An Feiertagen bleibt der ABIX geschlossen.
Unser Spielplatz hat bei jedem Wetter
und zu jeder Jahreszeit geöffnet.
Besucht uns doch vor Ort
und schaut ihn Euch an!
Der ABIX ist ein pädagogisch betreuter Abenteuerspielplatz mit Kinderspielhaus für Schulkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.
Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung. (Ausnahme: Gruppenbesuche)
Erwachsene dürfen sich das Gelände gerne kurz anschauen.
Der ABIX hat ganzjährig und bei jeder Witterung geöffnet.
Bitte beachten Sie zusätzlich immer die aktuellen Infos zu den Öffnungszeiten im „holzfarbenhinterlegten“ Textfeld.
… und begrüßen die Vielfalt aller Lebensformen.
Daher freuen wir uns über Besucher*innen aller Nationalitäten und Religionen.
Alle Kinder mit und ohne körperliche, geistige oder seelische Handicaps sind bei uns herzlich willkommen!
Wir begrüßen es ausdrücklich, wenn junge LGBTIQ-orientierte (Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer ) Kinder und Teenies (bis 13 Jahre) unsere Einrichtung besuchen.
Der Zugang zum Spielhaus ist ebenerdig und barrierefrei. Das Haus ist mit einer barrierefreien Toilette ausgestattet.
Das Außengelände inklusive Bauspielbereich ist bedingt mit einem Rolli befahrbar, am besten informieren Sie sich direkt vor Ort.
Das ABIX-Gelände kann in Ausnahmefällen direkt mit dem Auto angefahren werden.
Viel Spaß auf unserem Spielplatz.
Seit 2021 ist der Abix „Gut Drauf“-zertifiziert. GUT DRAUF ist eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Ein gesünderes Aufwachsen soll durch Angebote zur gesunden Ernährung, ausreichenden Bewegung und Stressregulation gefördert werden.
Unser täglicher, kostenloser Mittagstisch ist durch das trägerinterne Label „natürlich²“ zertifiziert und besteht ausschließlich aus Bio-Lebensmitteln. Zusätzlich legen wir Wert auf regionale/saisonale Lebensmittel, sowie Nachhaltigkeit beim Einkauf.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den ABIX zu unterstützen. Entweder durch ehrenamtliches Engagement oder Sach- und Geldspenden.
Zahlungsempfänger:
Kreisjugendring München-Stadt,
Abenteuerspielplatz Hasenbergl
Bankverbindung:
Stadtsparkasse München (BLZ 701 500 00)
IBAN DE29 7015 0000 0000 2145 02
BIC SSKMDEMM
Verwendungszweck:
Spende, ABIX Weitlstraße, Kostenstelle 363900
Sie können unsere Einrichtung und damit die Kinder des ABIX auch mit Sach- oder Geldspenden aktiv unterstützen.
Ihre Spende für den ABIX ist steuerlich abzugsfähig. Bis 200 EUR gilt der Zahlungsbeleg/Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung für Ihr Finanzamt. Bei Beträgen ab 201 EUR erhalten Sie vom Kreisjugendring München-Stadt, dem Träger der Einrichtung, eine gesonderte Zuwendungsbestätigung. Bitte geben Sie deshalb Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger an.
Möglichkeiten für Sachspenden sind vorrangig:
– gut erhaltene Werkzeuge
– unbehandeltes Holz (Bretter, Europaletten etc.) für Brenn- oder Bauholz
– Nägel, Schrauben, Scharniere etc.
– gut erhaltene Schlittschuhe, Inline-Skates, Tretroller
– Kopierpapier, Stifte und Kugelschreiber
Vielen Dank im Namen aller Spielplatzkinder und des gesamten ABIX-Teams.
Wir freuen uns immer über engagierte, handwerklich, hauswirtschaftlich oder kreativ interessierte Ehrenamtliche, die unser pädagogisches Team durch ihr zeitliches Engagement unterstützen möchten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Alexandra Kozak.
Wir freuen uns über engagierte, auch handwerklich interessierte Bewerber*innen. Euch erwartet ein Einblick in das abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit der Möglichkeit, eigene kleine Verantwortungsbereiche zu übernehmen und fachpraktische Erfahrung zu sammeln.
Für weitere Fragen zu unterschiedlichen Praktika, FSJ oder BFD wendet euch an die Einrichtungsleiterin, Alexandra Kozak.
Wir sind eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst
und/oder das Freiwillige Soziale Jahr.
Die Stelle des BFD/FSJ ist jeweils zum 1.9. eines Jahres neu zu besetzen und ist nur im Rahmen eines Ganzjahresvertrags möglich.
Neben dem Einblick und den praktischen Erfahrungen in dem spannenden Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zählen folgende Bereiche zu den hauptsächlichen Aufgaben:
* Hilfstätigkeiten im offenen pädagogischen Betrieb
* aktive Mitarbeit im Bauspielbereich
* Einkauf von Lebensmitteln
* verschiedene hausmeisterliche und handwerkliche Tätigkeiten
Folgende Praktika sind auf dem ABIX uns möglich:
• im Rahmen des Studiums (FH oder LMU) im Bereich Soziale Arbeit
• im Rahmen des Blockpraktikums / Ferienpraktikums
der Fachakademien für Sozialpädagogik
• im Rahmen von anderen Ausbildungsgängen, als Schnupperpraktikum